nach ca. 9 Monaten, habe ich endlich Logi wiedergesehen. Ich hab sie vom Flughafen in Sydney zu unserem Urlaubstrip abgeholt. Erstaunlicherweise war sie total fitt! Wir haben dann gleich die Stadt erkundigt, Bondi Beach, Aquarium, Darling Harbour und natürlich die Oper, das Wahrzeichen Sydneys. Am späten Nachmittag meldete sich jedoch der Jetlag bei Logi, sodass wir ein Hostel aufsuchen mussten.
Am nächsten Tag haben wir einen Van für unsere weitere Reise gemietet. Die erste Fahrt führte uns dann zur Oper und zur Habour Bridge. Eine Fähre hat uns zum Darling Harbour gebracht, um dort gemeinsam mit Annika ins 3d-Kino zu gehen.
Mit dem Wicked Campervan sind wir am nächsten Tag zu den Blue Mountains gefahren und haben dort eine Fahrt mit der steilsten Bahn der Welt und einer Gondel durch den Regenwald gemacht. Die Three Sisters haben wir uns natürlich auch angeschaut.
Als weiteres Ziel stand Port Macquira auf dem Plan. Das Kamelreiten dort am Strand war ein großer Spaß. Wusstet ihr, dass Australien die größte Kamelpopulation der Welt hat und diese auch exportieren????
Ein Besuch in einem Koalahospital war sehr beeindrucken, man sind die süß!!!
In Byron Bay hat uns eine wunderbare Aussicht von dem Leuchtturm fasziniert, der östlichste Punkt auf dem australischen Kontinent.
Im Surfers Paradise war Ziel der Themenpark Dreamlands, ein riesiger Erlebnispark mit Streichelzoo für Kängurus, richtig was für kleine Mädchen;) Die Insel "Fraser Island", die größte Sandinsel der Welt lag auf unserer weiteren Route. Wir sind dort mit einem Bus über die Insel gefahren, um in Ruhe das alte Schiffswrack, den wunderschönen Lake Mc Kenzie und andere Sachen anzusehen. Nach einer ziemlich langen Fahrt sind wir nachts bei einem Australier, Rocker, gelandet. Er hatte uns eingeladen, in unserem Camperbus die Nacht auf seinem Hof zu verbringen, da campen überall verboten war und es schon spät wurde.
Nach einem Tiefschlag im Van sind wir am nächsten Tag nach Airlie Beach gefahren. Wir hatten uns dort zu einer 3-Tages Segeltour angemeldet. Ein absolutes Highlight. Wir konnten immer wieder schnorcheln im Great Barrier Reef und haben natürlich auch die Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände der Welt, unseren Besuch abgestattet. Ein wunderschön toller Strand!!! Eine tolle und erlebnisreiche Tour, immer zu empfehlen.
Die weitere Reise führte uns Richtung Townsvile, von wo wir natürlich zur Magnetic Island übergesetzt haben. Die Insel wurde 1770 vom britischen Kapitän James Cook und seiner Mannschaft für Europa entdeckt. Als jene im Schiff Endeavour vorbeisegelten, spielte ihr Kompass verrückt, weswegen Cook vermutete, die Insel bestehe aus magnetithaltigem Gestein, hat sich aber wohl vertan. Wir haben dort nur Koalas,eine Schlange ein Krokodil und andere Tiere auf dem Arm gehabt. Die Insel ist auf jeden Fall ein Besuch wert!!!!
Als letzte Station stand dann Cairns auf dem Plan, wo wir auch unser lieb gewonnenes Auto wieder abgeben mussten. Logi ist vom Flughafen in Cairns am 12.6.2009 wieder nach Hause geflogen, ein wunderbarer Urlaub ist auch mal zu Ende.
Ich bleibe jedoch noch ein bisschen hier im sonnigen Cairns und peppe meine im neuseeländischen Winter etwas verblasste Sommerbräune an der Lagune wieder auf.
In ca.2 Wochen geht auch mein Abenteuer mit dem Flug über Brisbane, Honkong Frankfurt zu Ende.
Bis dann in Deutschland,
Heike
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen