Dienstag, 19. Mai 2009
melbourne
nach einer 12-stündigen Zugfahrt von Sydney mit wenig Schlaf, wegen eines schreienden Babys, war ich echt froh im Hostel in Melbourne angekommen zu sein. Hier habe ich dann auch Annika wieder getroffen. Wir kennen uns bereits von der doubtful overnight cruise in NZ. Nach einem Tag Schlafpause bin ich mit dem Touristenbus rumgefahren, sozusagen eine kostenlose Stadtrundfahrt in Melbourne. Am Tag darauf ging dann unsere Tour auf die great ocean road (http://de.wikipedia.org/wiki/Great_Ocean_Road). Da die Entfernungen im Gegensatz zu Deutschland etwas andere Dimensionen haben, sind wir zunächst 3 Stunden mit dem Bus bis nach Port Campbell gefahren, ein kleiner niedlicher Ort mit schönem Strand. Hier beginnt auch der Nationalpark Port Campbell. Unser nächstes Ziel, Loch Ard ist ein kleiner Durchgang durch hohe Klippen, durch den sich vor zig Jahren zwei Seeleute von einem untergehenden Schiff retten konnten. Ist wirklich sehr beeindruckend mit was für eine Gewalt die Wellen an die Klippen schlagen. Die 12 Apostel-Felsen, die im Meer stehen, mittlerweile sind´s allerdings nur noch acht von ursprünglich 18, liegen ebenfalls an der Besichtigungsroute. Die "12 Apostel" ist eigentlich auch das bekannteste Naturdenkmal an der great ocean road.
Nach dem Lunch haben wir einen kleinen walk durch den Regenwald gemacht. Der Unterschied zu den neuseeländischen Regenwäldern besteht in den hier vorhandenen Eukalyptusbäumen mit seinen Bewohnern, nämlich den Koalas. Wir hatten das Glück, gleich mehrere dieser Tiere schlafend auf den Bäumen zu entdecken. Als weitere australische Sehenswürdigkeit der Natur, hüpfte noch ein Känguruh vor uns über den Weg.
Bells Beach ist die letzte Station der Tour. Hier ist ein ausgezeichneter Surferstrand, an dem Surfercompetitions stattfinden. Leider wurde es schon dunkel und somit sind wir nicht sehr lange geblieben. 1 1/2 stunden Fahrt lagen dann noch bis Melbourne vor uns, die wir total ko, schlafend verbracht haben.
Tags darauf bin ich mit dem Bus zum Visitor Center gefahren, um dort die Rückfahrt nach Sydney zu buchen Mit der citiz circle tram habe ich dann die Stadt weiter erkundet, wieder eine Stadtrundfahrt for free. Ein Spaziergang durch die flagstaff gardens, Melbournes ältestem Park, der aber absolut nicht schoen ist, rundete das Tagesprogramm ab. Heute ist Körper- und Wäschehygiene angesagt, denn wenn es im Hostel eine Badewanne und auch noch eine Waschmaschine gibt, muss das genutzt werden. Morgen werde ich noch ein bischen in die Stadt gehen, bevor ich mit dem Bus über Nacht nach Sydney zurück fahre. Melbourne hat mir nicht unbedingt gefallen und ich freu wieder auf das warme Sydney. Dann sind´s ja auch nur noch 2 Tage bis ich Logi (meine Freundin Julia) endlich vom Flughafen abholen kann, um gemeinsam weitere Abenteuer zu erleben!!!!!
Bis denne, Heike
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen